Cart 0

Keine weiteren Produkte zum Kauf verfügbar

Produkte
Kombinieren mit
Zwischensumme Kostenlos
Versand, Mehrwertsteuer und Rabattcodes werden an der Kasse berechnet

epikur Inhaltsstoffe

Der Bockshornklee – Ein kraftvolles Superfood

Der Bockshornklee (Trigonella foenum-graecum) ist eine der ältesten Heilpflanzen der Welt. Mit einer langen Geschichte in der traditionellen Medizin bietet er zahlreiche gesundheitliche Vorteile und ist ein wertvoller Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung.

Inhaltsstoffe des Bockshornklees

Bockshornklee zeichnet sich durch eine Fülle an wertvollen Inhaltsstoffen aus, die ihn zu einem wahren Superfood machen:

  1. Vitamine: Enthält Vitamin A, C, K und verschiedene B-Vitamine, die zur Vitalität und zur Stärkung des Immunsystems beitragen können.
  2. Mineralstoffe: Er enthält Eisen, Magnesium, Kalzium, Kupfer und Zink, die für die Blutzirkulation, den Knochenaufbau und den Energiestoffwechsel essenziell sind.
  3. Saponine und Alkaloide: Diese sekundären Pflanzenstoffe können entzündungshemmend, antimikrobiell und antioxidativ wirken.
  4. Ballaststoffe: Die reichlich vorhandenen Ballaststoffe können die Verdauung fördern und für eine gesunde Darmfunktion sorgen.

Herkunft und Kultivierung

Bockshornklee stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum und Westasien. Heute wird er weltweit angebaut, insbesondere in Indien, Nordafrika und dem Nahen Osten. Die Pflanze gedeiht gut in warmem Klima und wird sowohl als Gewürz als auch für medizinische Zwecke genutzt. Seine Samen und Blätter werden traditionell in der ayurvedischen Medizin und der traditionellen chinesischen Medizin verwendet.

Gesundheitliche Vorteile des Bockshornklees

Bockshornklee ist bekannt für seine umfassenden gesundheitlichen Vorteile. Hier eine Übersicht:

  • Verdauungsfördernd: Die Ballaststoffe und Saponine können helfen, die Darmbewegung zu regulieren und Verdauungsbeschwerden zu lindern.
  • Blutzuckersenkend: Studien zeigen, dass Bockshornklee helfen kann, den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren und Insulinresistenz zu verringern.
  • Entzündungshemmend: Dank seiner antioxidativen Eigenschaften hilft er Entzündungen im Körper reduzieren.
  • Hormonregulierend: Die Samen können den Hormonhaushalt ausgleichen und bei Beschwerden wie PMS oder Wechseljahresbeschwerden unterstützen.
  • Stärkung des Immunsystems: Vitamine und Mineralstoffe können für eine bessere Abwehrkraft gegen Krankheiten sorgen.

Bockshornklee und Darmgesundheit

Bockshornklee spielt eine wichtige Rolle bei der Förderung einer gesunden Darmflora und einer optimalen Verdauung:

  1. Präbiotische Wirkung: Die Ballaststoffe können als Nahrung für die nützlichen Darmbakterien dienen und können so zu einer ausgeglichenen Darmflora beitragen.
  2. Linderung von Verdauungsbeschwerden: Er kann helfen, Blähungen und Völlegefühl zu reduzieren.
  3. Entgiftung: Die entgiftenden Eigenschaften des Bockshornklees können den Körper dabei unterstützen, Schadstoffe effizient auszuscheiden.
  4. Regulierung der Darmbewegung: Die enthaltenen Ballaststoffe  können bei Verstopfung helfen und können so einen regelmäßigen Stuhlgang unterstützen.