Cart 0

Keine weiteren Produkte zum Kauf verfügbar

Produkte
Kombinieren mit
Zwischensumme Kostenlos
Versand, Mehrwertsteuer und Rabattcodes werden an der Kasse berechnet

Inhaltsstoffe der epikur Trilogy

Qualität, Diversität und Komplexität vereint in einem Becher.

Der Darm und sein Mikrobiom sind das Zentrum deiner Vitalität. Ein gesunder Darm mit einem gesundheitsfördernden Mikrobiom ist die Basis für viele positive Effekte im Körper, unter anderem auch für dein Immunsystem, welches sich zu 80% im Darm befindet. Deshalb haben wir die epikur Trilogie entwickelt, die intelligente 3-in-1-Lösung aus 95% bio-zertifizierten Zutaten. Die ineinander greifenden Zutaten sind perfekt aufeinander abgestimmt. Lerne einige davon besser kennen:

Akazienfasern

  • Getrockneter, pulverisierter Saft (Harz) der Senegal- oder Seyal-Akazie, welche v.a. in Afrika und der arabischen Halbinsel heimisch sind
  • Stammt meist aus Wildsammlungen
  • Besteht zu 80-90% aus Ballaststoffen, davon hauptsächlich lösliche Ballaststoffe
  • Enthält auch Magnesium, Calcium und Kalium (jedoch nur geringe Mengen)
  • Lösliche Ballaststoffe quellen mit Wasser auf - Erhöhung des Stuhlvolumens, Förderung der Verdauung, Bildung einer Art Gel, dass die Darmschleimhaut schützt, Nahrung für die Darmbakterien und dient somit der Entwicklung einer gesunden Darmflora.
  • Afrikanische Ureinwohner nutzen Akazienfasern zur Behandlung von Durchfall, Typhus und Darmentzündungen
  • In der iranischen Volksheilkunde wird es als Magentonikum verwendet, schützende Wirkung auf die Darmschleimhaut
  • Unterstützt das Immunsystem
  • Unterstützt die Sättigung

Aroniabeeren

  • Gehört zur Familie der Rosengewächse
  • Hält Temperaturen bis minus 30 °C aus
  • Wurde 1959 in der ehemaligen UdSSR als Heilmittel z.B. gegen Bluthochdruck und Arteriosklerose zugelassen
  • Vitamin C, Vitamin E, Vitamin K und B, Zink, Folsäure, Eisen, Kalium, Calcium, Mangan, Magnesium
  • Sehr hoher Gehalt an Anthocyanen – blauer und roter Farbstoff (Heidelbeeren 165 mg / 100 g, Aroniabeeren 800 mg / 100 g)
  • Unterstützen den Zellschutz
  • Binden von freien Radikalen – antioxidativ
  • Ballaststoffe

Artischoke

"Artischocken sind kein Gemüse – denn sie haben ein Herz." Zitat aus dem Film 'Die fabelhafte Welt der Amelie'.

  • Mindert Verdauungsbeschwerden wie Übelkeit, Völlegefühl, Aufstossen, Blähungen, Sodbrennen
  • Anregung der Verdauung
  • Förderung des Gallenflussen – verbesserte Fettverdauung
  • Senkung des Cholesterins
  • Antioxidativ und organprotektiv (Leber, Herz, Magen, Niere, Herz, Gehirn)
  • Senkung des Blutzuckerspiegels
  • Antientzündlich
  • Antimikrobiell und antiviral
  • Hoher Anteil an Flavonoiden und Bitterstoffen
  • Enthält Folsäure, Vitamin C, Beta-carotin

Baobab

  • Baum des Lebens
  • Symbol für Widerstandsfähigkeit, Nahrung und Weisheit
  • Einige werden auf ein Alter von 2500 Jahren geschätzt und gehören somit zu den ältesten lebenden Organismen auf unserer Welt
  • V.a. in Afrika, Madagaskar und Australien heimisch
  • Der Stamm kann einen Durchmesser von bis zu 11 m erreichen.
  • Er kann bis zu 30 m hoch werden
  • Speichert grosse Mengen an Wasser und kann so die harten und trockenen Monate überstehen
  • Die Blüten sind gross und weiss und blühen in der Nacht, sie verströmen eine süssen Duft
  • Die Frucht enthält einen hohen Anteil an Polyphenolen, Vitamin C, Kalium, Eisen.
  • Hochwertige Ballaststoffquelle – binden von Wasser, Erhöhung des Stuhlvolumens, Anregung der Verdauung, Nahrungsquelle für gesundheitsfördernde Darmbakterien
  • Senkt den Blutzuckerspiegel
  • Heilsam bei Reizdarm
  • Unterstützt die Regulierung der Verdauung

Brennessel

  • Flavonoide
  • Magnesium, Kalium (2-4 mal mehr als Spinat, je nach Wuchsort) und Silicium
  • Ist reich an Vitamin C, A, und E
  • Entzündungshemmend, entschlackend
  • Blutbildend, blutreinigend, blutstillend
  • Hilft bei Verdauungsbeschwerden, Entzündungen, bei Harnwegsinfekten, Haarausfall

Bockshornklee

  • Schleimstoffe, Saponine, Bitterstoffe, Flavonoide
  • Aminosäuren
  • Eisen und Phosphor
  • Ätherisches Öl
  • Antientzündlich
  • Antioxidativ
  • Appetitanregend, tonisierend
  • Kräftigungsmittel in der Rekonvaleszenz
  • Förderung der Verdauung
  • Regulierung des Hormonhaushalts, insbesondere bei Männern

Chlorella

  • Kleines junges Grün / grünes Blut (chemische Struktur ist dem menschlichen Hämoglobin sehr ähnlich
  • Extrem hoher, wenn nicht sogar höchster Gehalt an Chlorophyll in einer Pflanze
  • Schutz die Leber vor Giftstoffen
  • Unterstützt die Regeneration der Zellen
  • Wirkt antioxidativ
  • Reich an Ballaststoffen
  • Hoher Gehalt an Mineralien und Spurenelementen – Kalzium, Eisen, Magnesium, Kupfer, Phosphor, Kalium, Zink und Selen
  • Vitamine A, B5, B9, B12, C, D, E und K
  • Hochwertige Proteine

Kokos

  • Reich an Magnesium, Kalzium, Kalium, Phosphor, Eisen, Zink, Kupfer, Vit B1, B2, B3, B4, B6, C und E
  • Hoher Ballaststoffanteil Enthält Laurinsäure – antivirale und antipilz-Wirkung
  • Mittelkettige Fettsäuren – schnelle Umwandlung in Energie – mindert Hungerattacken

Maitake

  • Freudentanz – da er schwer zu finden ist und ein Freudentanz aufgeführt wurde, wenn man ihn gefunden hat
  • Wird eingesetzt zur Stärkung des Immunsystems, bei Herzkrankheiten und Entzündungen
  • Antioxidative Eigenschaften
  • Hoher Anteil an Polysacchariden
  • Hoher Anteil an Kalium, Phospor, Kalzium, Magnesium. Eisen und Zink
  • Hoher Anteil an Aminosäuren und Enzymen

Oregano

  • Eisen, Calcium, Kalium, Magnesium, Vitamin C
  • Thymol und Carcacrol sowie Gerb- und Bitterstoffe
  • Antibakteriell, antivital, antimykotisch
  • Antioxidativ
  • Entzündungshemmend
  • Kraftvolles natürliches Antibiotikum
  • Gegen Candida und andere Pikzinfektionen

Reishi

  • «Pilz des ewigen Lebens»
  • Zählt zu den ältesten Arzneimitteln der Welt
  • Stärkungsmittel bei und nach schweren Krankheiten
  • Unterstützt das Immunsystem
  • Wird eingesetzt bei geschwächtem Immunsystem, Gelenkentzündungen, Schlaflosigkeit, Asthma, Magengeschwüren, Herzkrankheiten, Bluthochdruck, Neurodermitis unterstützt die Leberentgiftung
  • Enthält mehr als 100 verschiedene hochwirksame Polysaccharide – unterstützen das Immunsystem und 140 verschiedene Triterpene – sind antibakteriell (wichtig für ein gesundheitsförderndes Mikorobiom), entzündungshemmend und beruhigend

Spirulina

  • Ist ein Cyanobakterium (keine Alge)
  • Wächst in Süss- und Salzwassersee, mit hohem ph-Wert (9-11)
  • Heimisch in Australien, Südostasien, Afrika und Mittelamerika
  • Wirkt antioxidativ
  • Unterstützt das Immunsystem
  • Kann eine schützende Wirkung auf die Leber haben
  • Unterstützt die Entgiftung
  • Reich an Ballaststoffen
  • Unterstützt die Regulation des Stuhlgangangs
  • Unterstützt das Haarwachstum

Thymian

  • Antibakteriell und antimykotisch (gegen Pilze)
  • Beruhigend
  • Blutstillend und desinfizierend
  • Entzündungshemmend
  • Krampflösend, schleimlösend, schmerzstillend und schweisstreibend
  • Verwendung bei Atemwegsinfektionen (Husten, Erkältung, Bronchitis, Heiserkeit, Halsschmerzen, etc.)
  • Verdauungsbeschwerden wie Blähungen, Sodbrennen, Durchfall
  • Andere Beschwerden wie Gicht, Rheuma, Schlaflosigkeit, Zahnfleischentzündungen
  • Wichtigsten Inhaltsstoffe sind Thymol und Carvacrol, welche v.a. antibakteriell wirken
  • Ausserdem enthält Thymian Gerbstoffe, schleimlösende Saponine und Bitterstoffe, sowie Eisen und Calcium